Dominik ein „Krone Herzensmensch“
HLUW Yspertal - „Krone Herzensmensch“ Dominik Ebner wurde durch die Ausbildung an der HLUW Yspertal stark geprägt. Eine der wichtigsten Säulen in der unikaten Bildungseinrichtung ist die Vermittlung einer sozial-nachhaltigen Lebenseinstellung.
Stift Zwettl, Yspertal, St. Pölten – Im würdigen Ambiente des Landhauses in St. Pölten wurde Dominik Ebner, Bed bei der Aktion „Krone Herzensmenschen“ – in Kooperation mit dem Freiwilligencenter Niederösterreich, einer Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich am 7. November 2025 ausgezeichnet. Ausschlaggebend war sein ehrenamtlicher und überzeugter Einsatz rund um das Schulorchester der HLUW Yspertal und die von ihm initiierten Benefizkonzerte zugunsten der St. Anna Kinderkrebshilfe.

Absolvent, ehemaliger Schüler und aktiver Betreuer an der HLUW Yspertal wird zum „Krone Herzensmensch“! – Das Land NÖ gratuliert an einem besonderen Gala-Abend im Landhaus. (vlnr) Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Mag. Christine Mayer (Vorstandsmitglied), Dominik Ebner, Bed., Sonja Wurzer (Absolventin und Verwaltungsangestellte, HLUW), Martin Fußthaler Musikschuldirektor in Pension (südliches Waldviertel); Foto: HLUW Yspertal
Gute Schule für die Persönlichkeitsentwicklung – HLUW Yspertal
Im Alter von 13 Jahren war Dominik Ebner selbst schwer erkrankt und musste ein Jahr lang im St. Anna Kinderspital in Wien stationär behandelt werden. Im Anschluss an die Pflichtschule besucht er die HLUW Yspertal. Mit seiner musikalischen Begabung und vor Begeisterung strotzend, wurde auf sein Initiative hin ein Schulorchester gegründet, dessen Kapellmeister er seit Beginn an ist. Zum Zeitpunkt der Gründung war er gerade Schüler an der Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl. Das Schul-Orchester wird als Verein geführt, was einzigartig in der Österreichischen Bildungslandschaft ist. Dominik kann Jugendliche für die Musik begeistern und relativ bald stellte das Schulorchester ein Aushängeschild für die Institution dar. Er initiierte HLUW-Benefizkonzerte mit seinem Vorstandsteam. Der Reingewinn kam jener Institution zu Gute, deren Hilfe er selbst erfahren hat. Es gab bereits drei Benefizkonzerte mit einer Gesamtspendensumme von knapp 30.000 €, ein respektables Ergebnis. Die Planung für das nächste Konzert läuft bereits.
Soziale Säule für nachhaltiges Leben an der HLUW
Das Schulorchester besteht rund aus 40 Jugendlichen und einige Erwachsenen. All seine Aktivitäten rund um das Schulorchester sind ehrenamtlich und unentgeltlich. Unzählige Stunden hat er in dieses Orchester investiert, dass er seit ein paar Jahren sowohl als Obmann auch als Kapellmeister führt. Derzeit ist Dominik an der HLUW Yspertal im angeschlossenen Internat als Betreuer tätig und Lehrkraft an der ÖKO Mittelschule in Pöchlarn. Er ist stets hilfsbereit: Er springt ein, wenn irgendwo Not am Manne ist, unterstützt Freunde und Bekannte und hat für jeden ein offenes Ohr. Dominik ist in zahlreichen Vereinen und Verbänden ehrenamtlich tätig. Zum Beispiel als Obmann- und Kapellmeisterstellvertreter, sowie Stabführer bei der TK Artstetten, Obmann und Kapellmeister bei „MoWa-BigBand“, Obmannstellvertreter bei den Original Hoch- und Deutschmeister, Bezirksjugendreferent beim NÖ Blasmusikverband Bezirk Melk, usw.
Derartiges Engagement bleibt nicht im Verborgenen und hat sich die Bezeichnung „Herzensmensch“ wahrlich verdient.
Tag der offenen Tür am Sa., 10. Jänner 2026
„Wir fördern Talente, wir unterstützen unsere Schüler*innen in motivierenden Lernum-gebungen in Schule und Internat. Mein Appell an die Jugend: Nutze die Möglichkeiten, unsere Schule und das Privatinternat kennenzulernen. Komm doch einfach „schnuppern“. Wir haben genügend Ausbildungsplätze und die Anmeldung ist jederzeit möglich“, erklärt Dir. Mag. Gerhard Hackl. Besuche doch einfach einmal unsere lebendige Schule mit Top-Berufschancen in Yspertal. Der nächste Tag der offenen Tür findet am Samstag, 10. Jänner 2026, von 9 bis 16 Uhr statt. Infos unter: 07415 7249 oder https://www.hluwyspertal.ac.at.
Bild in Druckqualität:
https://www.hluwyspertal.ac.at/presse/presse/Herzensmenschgala_Ebner_1.jpg
Bericht als WinWord-Dokument: