Erasmustag an der HLUW Yspertal
Schülerinnen und Schüler aus der Region besuchten an diesem besonderen Tag die unikate Schule im Yspertal. Die Förderung durch Erasmus+ ist eine wichtige Unterstützung für Forschungsarbeiten und Praktika im Ausland.
Stift Zwettl, Yspertal, Wien – Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, stand die HLUW Yspertal ganz im Zeichen Europas. Anlässlich der europaweit stattfindenden Woche der Erasmustage lud die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Mittelschulen ins Yspertal ein, um gemeinsam einen Erasmustag zu feiern. Dieser Einladung folgten über 300 Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Melk, Scheibbs und Zwettl.
Die Schüler*innen der HLUW Yspertal zeigten auch am Erasmustag ihre erworbenen Kompetenzen durch die praktischen Tätigkeiten bei Forschungsarbeiten und Praktika im Ausland. Foto: HLUW Yspertal
Erasmus+ an der HLUW voll integriert
In seiner Eröffnungsrede hob Schulleiter Mag. Gerhard Hackl die Wichtigkeit der durch Erasmus+ geförderten Auslandspraktika für die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal hervor. Diese besondere Möglichkeit des Kompetenzerwerbs erfreute sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit. In einer kurzen Einführung stellten HLUW - Schülerinnen und Schüler das Erasmus+ Programm vor. Schließlich bot sich den Gästen aus den Mittelschulen die Möglichkeit, ihr Wissen über Europa und seine Länder auf spielerische Weise zu erweitern. Gespannt lauschten sie den Erzählungen der Auslandspraktikantinnen – und praktikanten, die zahlreiche Erfahrungen innerhalb und außerhalb Europas sammeln konnten. Den Lehrerinnen und Lehrern stand ein Vertreter der Nationalagentur zur Verfügung, um über die Möglichkeiten des Erasmus+ - Programms zu informieren. Die musikalischen Darbietungen des Schulorchesters, der Streicher und Vincent Thalers am Klavier, sowie eine köstliche Kulinarik rundeten das Programm dieses erfolgreichen Tages ab.
Tag der offenen Tür am Sa., 8. November 2025
„Wir fördern Talente, wir unterstützen unsere Schüler*innen in motivierenden Lernum-gebungen in Schule und Internat. Mein Appell an die Jugend: Nutze die Möglichkeiten, unsere Schule und das Privatinternat kennenzulernen. Komm doch einfach „schnuppern“. Wir haben genügend Ausbildungsplätze und die Anmeldung ist jederzeit möglich“, erklärt Dir. Mag. Gerhard Hackl. Besuche doch einfach einmal unsere lebendige Schule mit Top-Berufschancen in Yspertal. Der nächste Tag der offenen Tür findet am Samstag, 8. November 2025, von 9 bis 16 Uhr statt. Infos unter: 07415 7249 oder https://www.hluwyspertal.ac.at.
Bild in Druckqualität:
https://www.hluwyspertal.ac.at/presse/presse/erasmus_tag_oktober_2025_HLUW_endbericht.jpg
Bericht als WinWord-Dokument:
https://www.hluwyspertal.ac.at/presse/presse/Berichte/erasmus_tag_oktober_2025_HLUW_endbericht.docx